Zitat:
Zitat von Bazino
1) nein das funktioniert eben nicht, weil du keine ahnung hast wer den spieler ausleiht und was der trainiert. im schlimmsten fall kriegst nur pönalezahlungen und sonst nix.
2) nein, du hast keinen einfluss auf das was mit dem spieler passiert, es ist dein risiko.
|
Sollte das Sytem so kommen, wird es kein vernünftiger Manager nutzen. Ich gehe doch kein Risiko ein, wenn ich den Spieler genau so gut verkaufen kann. Das ist die Mehrarbeit für Kamil & Co nicht wert.
Zitat:
Zitat von Bazino
3) ja der AUSLEIHER (der der den spieler in seinem mannschaft holt) entscheidet wo er ihn für die leihzeit trainiert, nicht der der den spieler hergibt... wo hat man da jemals einfluss darauf? ich hab noch nie gehört "Ronaldo wurde von x an y für 1 Jahr verliehen um dort ausschließlich Kondition zu trainieren" 
|
Klar bestimmt er das, aber dass ich meinen Spieler bedingungslos an irgendwen herschenke, der ihn nicht so entwickelt, wie ich das möchte, werde ich als durchdachter Manager doch niemals tun.
Zitat:
Zitat von Bazino
4) von oben nach unten wird im normalfall auch nur selten verliehen, eher umgekehrt und da gehts meistens ausschließlich um die ablösesumme 
|
Natürlich verleiht ein großer Verein (in Deutschland dürfte Bayer Leverkusen das beste Beiispiel sein) seine Nachwuchshoffnungen quer durch Europa. Das ist doch der Usus beim Verleihen: der kleine Verein erhält einen stärkeren Spieler. In der Realität würde auch niemand seine Stammkräfte verleihen. Aber wir reden von einem Fußbalmanager, wo du auf ein langfristiges Ziel hinarbeitest.
Ich seh momentan 2 Varianten: a) ich erschleiche mir Steigerungen, weil ich den Ausleiher bestimmen kann, b) ich geb den Spieler an irgendwen und richte ein Stoßgebet zum Himmel. a) ist für mich zu cheatinganfällig, b) ist sinnfrei.
@Admins: Könnte man den Thread hier vielleicht teilen und für die Ausleihdiskussion einen gesonderten Thread anlegen? Danke