Thema: Gesamtskills
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #54  
Alt 20.09.2008, 17:07
Benutzerbild von Weingeist
Weingeist Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Liga:  1. Klasse/18
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5818
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 832
Blog-Einträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von GoDennis Beitrag anzeigen
Für sich genommen wäre es realistischer, wenn die Schwierigkeit ansteigt, absolut. Im Gesamtkontext wird es dann aber irgendwann zu einem "gleichmachen" von allen kommen.
Aber gerade verschiedene Taktiken/Strategien sollen doch ermöglicht werden: Will ich nur Spezialisten? Verlasse ich mich eher auf defensive Skills? Will ich eher offensiv potent sein? Will ich nur Allrounder?

Wenn die Schwierigkeit ansteigt, trainieren erstmal alle nur auf Allrounder, weil man da in kürzerer Zeit mehr UPs hat. Würde der Strategievielfalt auch nicht gerade gut tun.
Das mit dem "Gleichmachen" von allen Teams wäre meiner Meinung nach nur ein Problem, wenn die Grenze zwischen leicht und schwierig zu trainieren klar definiert wird. Ich will ja nicht, dass ab einem bestimmten Punkt gar nichts mehr weiter geht! Mir geht es da eher um einen kontinuierlichen Verlauf:
z.B. bei Skillmaximum 20
Skill = 0 --> 70% Steigerungswahrscheilichkeit
Skill = 1 --> 69%
Skill = 2 --> 68%
Skill = 10 --> 60%
Skill = 15 --> 55%
Skill = 19 --> 51%

Da es sich dabei wohl weiterhin um Wahrscheinlichkeiten handeln wird, macht es im Einzelfall nicht extrem viel aus, gesamt gesehen trägt es aber doch zur Bekämpfung zu vieler Skillmonster bei!

Dabei zu berücksichtigen ist, dass ja auch mehr Faktoren ins Training einfließen als die generelle Steigerungsfähigkeit der Skills (wie Spielposition, Alter etc.). Diese sollten die generelle Steigerungswahrscheinlichkeit denke ich weiterhin positiv oder negativ beeinflussen!