Zitat:
Zitat von r_fux
also leute...  ist doch eh ganz einfach wie bei tc alt...
pro viertel ist nur ein konter möglich wenn man taktisch unterlegen ist... gegenteiliges hab ich bei mir und den anderen mir bekannten off teams noch nie gesehen bzw. berichtet bekommen... und das sind an die 100 spiele von den konter-tore-fresser deluxe... also offler
und es gibt keine echten oder unechten kontertore... es gibt nur: kontertore oder keine kontertore bzw. von vielen falsch interpretierte tore. hat ein team in nem viertel 2 torchancen sprich dann war es in dem viertel taktisch überlegen.
|
kurz zusammengefasst, das glaub ich auch
nur mit dem letzten Satz gehe ich nicht konform, den es bedarf nicht unbedingt einer taktischen Überlegenheit zu zwei Chancen
und da sind wir bei den Spielszenen, die fälschlicherweise zu Hauf als Konter interpretiert werden, in Wirklichkeit aber einfache Balleroberungen sind und anschließend als einfache Chance gerechnet werden
ich zitiere ich mal selber aus einer nächtlichen PM:
Zitat:
In solchen Szenen sehen wir Mannschaften, die auf Grund ausgeglichener Off- und Def-Skills sich in Sturm und MF um das Spielgerät "gebal(l)gt" haben und der skillstärkere aber erfahrungstechnisch unterlegene hat gewonnen, mehr nicht
dies zieht sich dann durch das ganze viertel, und da sich an der Ausgangslage nichts ändert, ist klar, dass immer das selbe Team den Vergleich gewinnt und den Ball erobert
für mich kein Beweis, das derjenige der den Ball abfängt auch grundsätzlich die Chancenhoheit, die der Fredl so fürchtet, im Viertel behält
|
ich würde schwer tippen:
- skills aufgewertet
- xp leicht entwertet
- trainertaktik mehr wert als spielertaktikskills, in Summe gleichwertig zur alten Taktikstärke
lg