Zitat:
Zitat von MKnelangen
Hab ich irgendwo im Thread schon erklärt... Kurz erklärt: Spielertaktikskills greifen unterschiedlich, je nach Einflussnahme in den Spielzug, in den Taktikwert ein. Somit kann dieser von Angriff zu Angriff und von Spiel zu Spiel variieren
PS: Aber mir wollte ja wieder kaum einer glauben 
|
Aber bei dieser Theorie beißt sich doch die Schlange in den Schwanz (oder so)?
Die Frage bleibt dann, was wird denn
zuerst berechnet - denn ein Computerprogramm bleibt ohne Zweifel weiterhin eine zeitliche Abfolge von Algorithmen...
Glaubst du wirklich, dass
zuerst alle Spieler bestimmt werden, die in einen möglichen folgenden Spielzug eingreifen werden und dann sogar noch, wie stark sie in den Spielzug eingreifen werden und
danach erst der Taktikwert bestimmt wird?
Das scheint mir ziemlich unlogisch.
Da gefällt mir Spretis Theorie schon irgendwie besser - auch wenn ich's noch nicht ganz glauben kann, dass der erste Spielzug eines Viertels dermaßen entscheidend sein soll
Witzig jedenfalls, welche Theorien ausgesponnen werden - im Allgemeinen gilt dabei: je einfacher die Theorie desto eher wahrscheinlich kommt sie an die Wirklichkeit ran...
