Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 05.01.2010, 08:00
Benutzerbild von Coppelius
1-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 1
S|U|N: 14|1|1
Rangliste: 106
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.553

Awards-Schaukasten

Standard

Ja das Kontern ist schon eine Kunst
Im Prinzip ist sicherlich "Tackling" immer noch die wichtigste Eigenschaft, dem Gegner den Ball abzuluchsen, im Endeffekt kann man es wohl grob aber so sagen:
Je stärker deine Spieler in den Skills im Vergleich zum Gegner sind, desto einfacher wird es, einen Konter zugesprochen zu bekommen - je offensiver deine Taktik ist, desto überlegener müssen deine Spielerskills sein, um überhaupt einen Konter zu kriegen (mit dem Abschluss eines Konters ist es, wie bereits erwähnt, wieder eine andere Sache).

Soweit hat sich nicht viel verändert zu TC.
Allerdings ist das ganze jetzt schon deutlich flexibler geworden, wie man z.b. in folgendem Spielbericht erkennt, man beachte dabei nur das 2. Viertel:
http://www.dbdt.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=261112

In diesem bekommt meine Mannschaft zunächst einen Konter zugesprochen - offensichtlich ist also der Gegner taktisch überlegen.
Danach bekommt meine Mannschaft noch eine "normale" Torchance, wie es aussieht, scheint entweder die taktische Überlegenheit gewechselt zu haben (unwahrscheinlich, da vermutlich zu Beginn des Viertels berechnet) bzw. eher scheint es mir, dass die taktisch unterlegene Mannschaft nun mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auch zu normalen Torchancen kommen kann (wäre ja nicht unbedingt unlogisch) - ist das schon "verifiziert" worden?

lg,
Coppelius.
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten