Einzelnen Beitrag anzeigen
  #383  
Alt 04.01.2010, 15:30
Benutzerbild von Spretilof
Spretilof Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 4
S|U|N: 11|2|4
Rangliste: 1351
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 5.402

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MKnelangen Beitrag anzeigen
Also, ich finde es zwar gut das du dir eine solche Mühe machst und damit dann auch transparent im Forum umgehen willst, für mich persönlich ist eine solche Formel aber absolut unbrauchbar. Aus folgenden Gründen:

1) Wichtige Inhalte sind derzeit noch nicht mit inbegriffen wie B-Skills, Moti, Spezi und Fitness und vermutlich auch die genaue XP. Das ist zwar mit Sicherheit etwas das sich in Zukunft verändern ließe, aber zum aktuellen Zeitpunkt sind das einfach zu wenig Informationen!

Nun mal zu den wichtigen Dingen:

2) Der Transfermarkt besteht aus Angebot und Nachfrage. Insofern ist der Wert eines Spielers abhängig von der Anzahl der angeboteten Spieler. Ist ein Spieler zu seiner Zeit ein Unikum, so wird er deutlich teurer weggehen als wenn ein Spieler gleichzeitig mit 15 vergleichbaren Spielern am Markt steht. Das sind Variablen die einfach überhaupt nicht mit einbegriffen werden können bzw. allmonatlich angepasst werden müssten...
3) Wie gesagt: Angebot und Nachfrage. Entscheidend ist also für den Wert eines Spielers auch die Nachfrage und auch die verändert sich im Laufe des Spiels. Einmal im Allgemeinen aber auch bei einem selber und das ist wohl der wichtigste Punkt. Dein eigener Kader nimmt immer mehr Formen an und wird immer skillstärker werden, wodurch es immer wichtiger wird, dass ein Spieler von diesen Skills her in den Kader passt. Damit kann z.B. ein Spieler mit SK und Ti 20 für dich völlig sinnlos sein, gleichzeitig aber die Verpflichtung eines Stürmers mit Sk 10 und Ti 20 Sinn machen.
4) Der Markt verändert sich im Laufe der Zeit. Aktuell bringt ein 18jähriger mit XP 0 und 10 Gesamtskills problemlos 25-30 k am Markt. Nach der Einführung der Jugendarbeit wird derselbe Spieler wahrscheinlich für ein Zehntel davon zu haben sein. Und dieses Faktum gilt für alle Altersklassen, da sich die Preise immer an der Spitze orientieren. Sprich: Je weiter ein Spieler von der möglichen Spitze entfernt ist, desto billiger ist er. Diese Spitze verschiebt sich aber Jahr für Jahr.
5) Ein weiterer wichtiger Punkt der in der Formel nicht auftaucht ist die Nationalität, denn ein und derselbe Spieler hat als Österreicher nen niedrigeren Wert als als Deutscher und der nochmal im Vergleich zu einem Schweizer. Also verschieben sich die Grenzen auch noch unterschiedlich je Nationalität.

Aber ist sicherlich ne nette Spielerei

Lg Mäk
Natürlich alles berechtigte Kritik, aber auch viel zu hart mMn. Natürlich bringt eine solche Formel sogar viel. Wenn diese allgemein zur Verfügung steht, dann wird es weit weniger "Deppenneppereien" am TM geben, wobei sich natürlich da dann jeder bewusst sein muss, dass diese nur ein "Näherungswert" sein KANN (aber das weiß hoffentlich eh jeder, dass Nachfrage/Angebot den Preis machen, nicht die Formel).

Wenn du jetzt als einziger diese Formel hast und sie auch akurat hinbekommst hast du natürlich auch einen riesigen Vorteil. Weil nicht mehr dein Bauchgefühl sagt, dass du diesen Spieler kaufen sollst, sondern dir diese Zahlen dies dann bestätigen können. Oder einen "bin gut drauf"-Kauf verhindern können .

Und das diese Formel noch nicht perfekt ist (habe mich gerade echt etwas erschreckt, als ich gesehen habe, dass nur "a-skills" hineingerechnet werden), so kann sie, mit einer entsprechenden Wartung, durchaus sehr hilfreich sein. Im Speziellen für Anfänger (lies mal diverse Comments im Forum von neueren Usern. Die glauben echt an den derzeitig angezeigten Marktwert...).

Also kurz: sie ist natürlich noch nicht perfekt, aber ein sehr wichtiger und guter Ansatz, mMn.
__________________
NIL SATIS NISI OPTIMUM
sex, wurst & rock'n'roll

Mit Zitat antworten