Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 31.12.2009, 11:34
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Skorpionking Beitrag anzeigen
ja das is die frage ob das berücksichtigt wird...
aber wenn dann, dann ists wahrscheinlich nincht zu beachten weils nur ganz wenig ausmacht...
die skills und taktiken werden das komplett überlagern sodass es, wenn es überhaupt berücksichtigt wird, nur in ganz ganz seltenen fällen sich positiv oder negativ auswirken wird...

wenn man mehr dynamik reinbringen will, dann würd ich das aber auf jeden fall aufwerten...is ja im realen leben auch der fall, das die taktik enorm vom momentanen spielstand bzw verlauf abhängt...
deshalb hoff ich wieder auf die erweiterte taktikeinstellung, wo man bei führung oder bei rückstand andere taktiken spielen kann...

mein zusätzlicher eigener vorschlag: ein art motivation während des spieles. sprich die spieler gehen mit einer grundmotivation ins spiel. die soll davon abhängen wie stark der gegner is, wie die letzten spiele waren etc ob man eben sich viel erhofft (hohe moti) oder net, soll auch auf den trainer drauf ankommen. diese moti verändert sich dann anhand des spielstandes bzw des spielverlaufs und wirkt sich somit auf die skills aus...
wäre meiner meinung nach ne sehr interessante sache...nur denk ich mir wird der programmieraufwand zu groß sein, für eine sache die egtl vielleicht nicht ganz so nützlich ist...ich würde mir aber sowas in der art sehr wünschen, weil damit mehrere faktoren ins spiel einfließen und vor allem die skills, die ja doch noch den überwiegenden teil ausmachen (wenn auch nimmer so stark)...

was meint ihr dazu?
Ja es gibt viele Ansätze das Spiel selbst "besser" zu machen, nur, wie du es selber sagst, ist die Programmierung und Umsetzung aufwendig und vielleicht mit der Grundberechnung gar nicht kombinierbar. Jedoch hat sich Kamil sicher viele Gedanken gemacht, deshalb bin ich davon überzeugt, dass schon noch einige Einflüsse im Spiel drinnen sind, die bislang noch nicht entdeckt bzw. vollständig erforscht wurden.
Mit Zitat antworten