es sollte bei einem spiel die fintess um 0,3333 fallen und bei einer pause um 1 steigen, plus schon aus gründen der realität sollte in der saisonpause mindestens bei jedem spieler eine steigerung von 2 eintreten. fitness der spieler nach einer saisonpause sollte ja in der realität auch höher sein als nach einer langen saison.
so wäre zB ein spieler der zu beginn der saison fitness 10 hat nach 2 voll durchgespielten saisonen:
-18 x 0.3333= -6
saisonpause +2
-18 x 0.3333= -6
genau bei fitness 0 vor der kommenden saisonpause
wäre mMn die beste und auch eine realistischere lösung, die momentane variante ist wie ich finde sehr unausbalanciert und von "glück" abhängig.
um das argument "das ganze wird zu ausrechenbar" zu unterbinden muss man ja sagen, dass es immer noch verletzungen gibt etc. wobei sich die fitness natürlich in diesen verletzungspausen nicht erhöhen sollte, aber logischerweise bei roten karten schon, da so ein spieler ja auch pausiert aber trotzdem am mannschaftstraining teilnimmt