
28.12.2009, 22:09
|
 |
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
|
Platzierung: 4
S|U|N: 7|2|3
Rangliste: 1391
|
|
|
Zitat:
Zitat von AnteS.
servus leitln.
Also ich muss da mal opponieren. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass auch bei TC ein Spiel über mehr als eine Periode (also ca. die 1/2 Woche) Auswirkungen hatte.
Nicht unbedingt in der Form, das man jemanden einmal aufstellen musste, und dieser dann 3-4 Einheiten lang stieg, nein, die Auswirkung war eine andere. Und das Argument Saisonpause zählt insofern nicht, da zu diesem Zeitpunkt a) die "mitgabe" aus dem Saisonspiel gelöscht wurde und b) neue Wahrscheinlichkeiten eingestellt wurden.
Bei DBDT zählt die "mitgabe" aus dem Saisonspiel definitiv mehr als ein Saisonspiel, vermutlich für 4 Trainingseinheiten (also die maximale Periode für ein Extremteam, welches zB 4 MF-Reihen bestehend aus je 7 Spielern hat und dem entsprechend 4 Perioden benötigt um alle einmal einzusetzen). Ist aber nur eine Vermutung, basierend auf hoffentlich logischem Menschenverstand.
Und auch bei DBDT meine ich zweite Form der Trainingsbeeinflußung ausgemacht zu haben, dazu braucht es aber mind. 3-4 Spieler hintereinander und die müssen die betreffenden Spieler auch mitmachen 
|
OK, danke Ante für diese Stellungnahme. Genau auf sowas habe ich gehofft (obwohl mir auch Mäks Kommentar schon gereicht hätte) und ich sehe, dass ich nicht der einzige bin und keinen Verfolgungswahn hinterherjage (das mache ich oft, aber normalerweise verflüchtigen sie sich schneller....). ABER bitte formuliere mir den letzten Satz nochmal um, wenn du so gut wärst? Ich habe ihn jetzt mehr als 3-4mal hintereinander gelesen und ich verstehe einfach 0,0 was du damit sagen willst... Welche Spieler hintereinander? Meintest du 3-4 Spiele hintereinander, welche die Spieler jeweils mitmachen müssen (Spieler 1 -> Spiel 1, Spieler 2 -> Spiel 2 etc...)?
__________________
NIL SATIS NISI OPTIMUM
|