Zitat:
Zitat von Spretilof
Klar basieren sie auf dem Prinzip Fussball. Was ich damit sagen wollte ist, dass viele sich zu wenig Gedanken darüber machen, was im Hintergrund abläuft. D.h. wie wäre es möglich dieses oder jenes Szenario in die Engine zu integrieren. Was muss dazu passieren.
Ein Idiotenbeispiel wäre z.B. die Tatsache, dass ich darauf achte kopfballstarke Spieler für mein offensives Flügelspiel aufzustellen. Da kannst du jetzt ewig darüber nachdenken, welcher deiner Spieler wohl am besten dazu geeignet wäre ("auf dem Bild schaut der groß aus") den Ball mit dem Kopf zu versenken...
Hoffe ich verwirre jetzt nicht mehr, als ich eigentlich zum Denken anregen wollte... (und du zählst ja so oder so nicht zu jenen, die ich damit ansprechen wollte, oleander...)
|
Gut, ein gewisses Grundwissen sollte jeder Manager mitbringen, es sollte eigentlich jedem klar sein, dass die vielen Zahlen das Spiel eigentlich ausmachen. Aber klar, als Neuling hat man noch nicht so seine Vorstellungen vom Spiel.
Wie sagte einst Max Merkel über seine deutschen Spieler: "
Die wissen nicht einmal, dass im Ball Luft ist. Die glauben doch, der springt, weil ein Frosch drin ist. "
Jedoch sagte er auch: "
Der Österreicher glaubt mit 18, er sei Pelé. Mit 20 glaubt er, er sei Beckenbauer. Und mit 24 merkt er, dass er Österreicher ist."
Fußballer sind noch immer die größten Philosophen...