Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 21.12.2009, 17:41
Benutzerbild von andi93
andi93 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Nähe von Linz
Beiträge: 384
andi93 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von The Lightning Beitrag anzeigen
Über eine Sache zerbreche ich mir fast nach jedem Spiel den Kopf und ich würde da gerne mal eure Meinung hören.

Wenn ich z.B. Brechstange spiele, frage ich mich immer wieder ob es einen Unterschied macht, wenn dieser Taktikwert bei meinen Verteidigern höher ist, als der von meinen Stürmer.
Würde ich die Taktik besser spielen können, wenn die Taktikwerte bei den Stürmern, die ja in dieser Taktik eindeutig die zentrale Spieler sind, höher sind?

Die Taktik bestimmt ja auch wer einen Angriff starten darf, könnte es also sein, dass ein Mittelwert von allen Feldspielern meines Teams herangezogen wird um zu sehen wer die bessere Taktik hat und um zu entscheiden wer den Angriff starten darf?
Und entscheiden dann die Skills alleine oder die Skills kombiniert mit den Taktikwert der zentralen Spieler bzw. der Spieler die den Angriff ausführen, ob der Angriff erfolgreich ist?

Oder führen gar nicht die zentralen Spieler einer Taktik, einen Angriff mit dieser Taktik aus, sondern die Spieler die diese Taktik am besten spielen können?

Viele Fragen also.
Wäre nett wenn mir der ein oder andere ein paar Hinweise geben könnte.
Also ich würde sagen das die Taktistärke aller 10 Feldspieler herangezogen wird (+ Trainer), allerdings die Taktikstärke der Stürmer mehr wiegt als die der Verteidiger.

Das taktisch stärkere Team darf dann den Angriff starten. Ob der Angriff dann erfolgreich ist entscheiden natürlich auch die Skills
Mit Zitat antworten