Thema: Pensionierung
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #38  
Alt 21.12.2009, 08:10
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von sturmfan10 Beitrag anzeigen
interessante diskussion...
meine meinung dazu: man muss den richtigen mittelwert finden, sprich es sollten nicht allzu große unterschiede beim tatsächlichen pensionsalter sein, aber auch nicht zu wenig. ich würde cirka 2 saisonen unterschied begrüßen. man sollte ältere spieler über die fitness schwächen, dass sich alte spieler einfach nicht mehr so schnell erholen...
Warum nur über die Fitness? Man hat ja bereits jetzt einen Abänigkeit Skillsteigerungen/-minderungen und Alter. Man müßte das nur ab z.b. 35 Jahren deutlich verstärken. Wenn es dann aber 35 viele Skillminderungen gibt, dann wird ein älterer Spieler automatisch uninteressanter, ohne dass das Glückselelement zu dominant wird. Auch fällt eine kleine schwäche des Transfermarktes weg, nämlich dass Newbies die Pensionierung übersehen und am letzten Spieltag der Saison noch einen Pensionisten kaufen (hat es alles schon gegeben).

Für mich wäre dieser Weg weiteraus eleganter als eine starre Jahresregel, wo man aufpassen muss wie lange einer noch bleibt oder man einen größeren Glücksfaktor besitzt.
Mit Zitat antworten