also wenn man es wieder so macht, dass jeder spieler bei jeder trainingsart steigen kann egal wie alt er ist, dann bin ich für eine aufhebung der strikten "ein alter trainiert nicht so gut" regel und dafür eher für eine "wenn der skill schon 50% ist, dann steigt er langsamer richtung 100% also von 0-50%" regelung. dann sind die alten spieler nicht nur noch sinnlose anhängsel im training die sogar noch die steigerungswahrscheinlichkeit der jungen runterreißen wie bisher, sondern können zumindest in komplimentär-skills noch gesteigert werden...
oder aber man nimmt ein system her wie bei OFM, dass spieler ab einem bestimmten alter in bestimmten trainingsformen einfach nicht mehr steigen... wobei das deutlich schwerer umzusetzen ist mit individuellen spielerskills wie bei teamchef...
mich stört einfach irgendwie das ältere spieler automatisch zum müll wandern... wenn ich mir da erfolgreiche italienische weltmeistermannschaften anschaue wo fast nur 28+ jährige gespielt haben, etc... und wenn man im nächsten teamchef die erfahrung runterstuft in der bedeutung, dann kannst einen spieler der bis 20 nicht austrainiert ist eh schon in den mistkübel werfen weil er nicht mal durch die erfahrung brauchbar werden kann... das ist voll sinnlos...