Zitat:
Zitat von Jokeraw
Lieber Mäk.
Soweit liegen wir nicht ausseinander.
Vereinfacht dargestellt nennst du das? Sorry sehe ich nicht so. Natürlich könnte man das auch viele Seiten erklären, aber du drückst es schon relativ klar aus. Natürlich schreibst du es nicht ganz detailliert auf. Aber egal.
Ich sehe das als sehr vereinfacht an, was den Wert des Inhaltes aber auf keinen Fall schmälert. Wer die Informationen daraus umzusetzen versteht hat schon einen großen Schritt getan um ein erfolgreicher Teamchef zu werden. Natürlich gehört sehr viel mehr dazu, aber dies ist eine bedeutende Grundlage, die sicherlich auch genau deshalb von vielen TC's gar nicht gepostet werden würde
Gedrückt hast dich aber vor einer klaren Antwort.
1 von 3 Stürmer sollst mir nennen. Gebracht hast du dass du 1 und 3 nimmst.
Auch egal.
Ne ne... Ich hab mich keineswegs gedrückt. Ich hab ganz klar gesagt, dass ich den Stürmer mit TI 7 und SK 3 nehmen würde. Bloß im Falle der zukünftigen Komponente wäre ich umgeswitcht, aber das ist ja auch eine ganz andere Diskussion und abhängig von meinem ganz persönlichen Trainingsplan der auf meiner ganz persönlichen Strategie basiert. Insofern völlig wertfrei für jeden anderen User
Mir brauchst es auch nicht genau erklären. Ich wusste schon vorher wie sich das ca. zusammensetzt. Naja wissen ist falsch. Ich vermute es. Genauso wie du. Und jeder andere ausser jemand hat sich reingehackt und nachgelesen.
Viele meiner Erfahrung sind aus TC Zeiten. Ich glaube so einiges wurde hier übernommen.
Da geht's mir genauso wie dir. Ich hab ebenfalls Erfahrungen aus TC und der Großteil davon wurde übernommen. Insofern ist 90% des damaligen Wissens sicherlich noch verwertbar, aber es gibt doch einige beträchtliche Änderungen in der Spieleberechnung (durch den Taktikskill) und im Training (Steigerungen im nicht trainierten Bereich). Und in einem Punkt hast du Recht: Wissen ist größtenteils der falsche Ausdruck und dennoch ist man sich vieler Dinge sicher. Dies aber zu beweisen wäre aber größtenteils fast unmöglich
um wegen Deckung oder Tackling als IV zu argumentieren, könnte ich jetzt genau das gleiche umgekehrt sagen. (wie du bisher beim Sturm gemacht hast) Der Pass auf den Stürmer kommt. Glaubst du da tackelt der Spieler (einen Pass) oder glaubst du da braucht der Spieler ein gutes Deckungsspiel.  Aber das ist jetzt wieder kurz erklärt. Dennoch zum Nachdenken anregend und relativ viel andeutend.
|
Ja, das trifft es schon ziemlich genau. Logisch wäre natürlich das Tackeln des Passes und das Decken beim Schuss (hab ich eh schon vor ein paar Tagen bezüglich des TVW erwähnt... war übrigens auch ein sehr interessanter und zu dieser Diskussion ergänzender Post

). Die entscheidende Frage bei dem ganzen ist aber für mich wo der Spieler mehr dazu kommt Pässe zu tackeln und wo er mehr dazu kommt Schüsse zu decken. Da würde mich interessieren wieso du "vermutest" das der mittlere mehr tackelt und die äußeren mehr decken? Wäre es umgekehrt nicht eigentlich logischer?
