Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 02.12.2009, 07:39
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Das ganze ist doch ganz einfach erklärbar. Im Vergleich zu TC-alt gibt es mittlerweile Taktikskills der Spieler, wodurch der Taktikwert variiert je nach Spielanteilen der Spieler. Insofern ist der Taktikwert komplett unabhängig von Fitness und Kondi, aber indirekt abhängig vom Gegner.

Entscheidend für den Taktikwert sind also:

- Taktikwert des Trainers bei der gespielten Taktik, sowie Trainerausrichtung
- Heimvorteil
- Taktikwiederholungen
- Taktikwerte der Spieler, die häufig aktiv ins Spiel eingreifen (insofern ist z.B. bei offensivem Flügelspiel der Taktikwert eines Stürmers oder eines äußeren Mittelfeldspielers wichtiger als z.B. der eines zentralen Mittelfeldspielers, zumindest meistens)
- Erfahrung der eingesetzten Spieler, welche ab x,5 im Spielbericht an Wertigkeit steigt. Außerdem ist die Erfahrung der Spieler wichtiger, die im Mannschaftsteil der gespielten Taktiken aufgestellt sind. (Bei dem Beispiel mit offensivem Flügelspiel wären das z.B. die Stürmer)

PS: Reini, ich muss mich korrigieren... Ich verrate doch zu viel

lg Mäk
Mit Zitat antworten