Einzelnen Beitrag anzeigen
  #414  
Alt 17.11.2009, 13:35
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Schweng Beitrag anzeigen
Eine Frage bzgl. Trainer und Team. Ich hab mir ne Aufstellung gebastelt, die stark bei Abwehrriegel und Direktspiel ist.

Nun, bei Abwehrriegel mag der Trainer mithalten, allerdings ist er im Direktspiele eine Niete. Dafür hat er einen "guten" Wert bei Kurzpassspiel.

Ist es vernünftig, die Stärke des Trainers insofern auszunutzen, dass man jetzt verstärkt Kurzpassspiel trainiert oder soll ich die natürliche Stärke des Teams (Direktspiel) forcieren, obwohl der Trainer davon eigentlich keine Ahnung hat?

Letzte Frage: Ein Tutorial oder FAQ's gibts hier auch irgendwo?
Eine komplizierte Geschichte: Die Trainertaktik macht angeblich die Hälfte der Taktik aus, die andere logischerweise die Spieler. In deinem Fall würde ich also im Moment auf Kurzpassspiel setzen. Fallst du eine "Überdrüber" Taktik besitzt, kannst du diese natürlich auch doppelt spielen.

Gibt sogar eine Formel von Bellou zur Ermittlung der Taktikstärke des Gesamtkaders, fallst du sie noch nicht kennst: Taktiksumme aller Spieler / 18 (gibt nicht die Anzahl der Spieler an!) + (9/28)*Trainertaktik = Teamtaktik --> dieser Wert steht zwar in Büro- Taktiken, nur hast du mit der Formal dann die ziemlich genauen Kommastellen.

Zur Zeit sind jedoch wohl noch alle Taktiken relativ gleich schwach, dass eine Umstellung nicht allzu viel bewirken kann.

Eine offizielle Hilfe ist seit Monaten in Arbeit, soll dann auch mal bald kommen. Ansonsten hilft nur alte Threads durchforsten...
Mit Zitat antworten