
27.10.2009, 12:24
|
 |
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
|
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4514
|
|
|
Zitat:
Zitat von r_fux
einfach aufmerksam die blogs lesen.... kann ja nicht so schwer sein
http://www.dubistdeinsport.at/forum/blog.php?b=722
aber ich kopiers dir gern raus und markiere den wichtigen teil für dich. sogar gratis
Zur Zuschauerzahlen-Berechnung gibt es noch zu sagen, dass jeder eurer Fans einen bevorzugten Platz hat, den er am liebsten nimmt. Ein Teil der Leute kauft sich also am liebsten Stehplatz-Karten, ein anderer nimmt am liebsten einen Sitzplatz und wieder ein anderer besteht auf einen überdachten Platz. Wenn ein Spieler keine Karte mehr für seinen bevorzugten Platz bekommt, schaut er, was es sonst noch gibt und entscheidet sich dann um. Allerdings kann es hier vorkommen, dass er dann ganz auf den Besuch in eurem Stadion verzichtet und gar nicht mehr kommt. Ein Teil der Fans bleibt also aus, wenn ihr z.B. nur Sitzplätze habt, weil ihnen Stehplätze reichen und sie nicht bereit sind, den Aufpreis für Sitzplätze zu bezahlen. Denkt daran, wenn ihr euer Stadion ausbaut!
|
Naja, ich lese regelmäßig die Blogs, und auch diesen hier hab ich gelesen. Meine Interpretation dieses Textes und der bereits bestehenden Aussage von Kamil ist, dass es Zuschauer gibt, die nur Stehplätze oder Sitzplätze wollen, denen es aber egal ist, ob das überdachte oder unüberdachte sind. Sprich, jemand, der unbedingt einen Sitzplatz will, kommt sowohl bei überdachten, als auch bei unüberdachten Sitzplätzen. Nur diejenigen, die unbedingt überdachte Plätze wollen, machen ihr Kommen auch von der Überdachung abhängig. Der fette unterstrichene Teil soll aus meiner Sicht nur bedeuten, dass z. B. bei Stehplatz-Käufern möglich ist, dass sich diese dann auch einen Sitzplatz kaufen, aber eben auch, dass sie auf einen Stadionbesuch verzichten. Ich lese aus diesem Text nirgends raus, dass die Steh- bzw. Sitzplatzkäufer auch zwischen überdacht und unüberdacht unterscheiden.
|