Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5870  
Alt 16.10.2009, 17:50
Benutzerbild von Weingeist
Weingeist Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Liga:  1. Klasse/18
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5818
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 832
Blog-Einträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von Bazino Beitrag anzeigen
Schau, im Gegensatz zu vielen anderen hier, red ich nicht nur, sondern es ist Skill dahinter. Im OFM haben fast alle X-TCs gleich angefangen und ich bin von denen die zum selben Zeitpunkt angefangen haben am Weitesten oben. Ich hab also bewiesen, dass ich Skill hab.

In TC ist mir das nicht so gelungen, weil ich dort einfach drauf los gespielt hab, wie es hier anscheinend die meisten tun (wollen), und dadurch 2x komplett umbauen musste - und weil dort einige wichtige Würfelentscheidungen gegen mich gefallen sind (unter Anderem 2x im letzten Saisonspiel mit Pech nicht aufgestiegen - ein Mal davon in der 89ten Spielminute,etc.).

Ich weiß also wie fatal es ist einfach drauf los zu spielen und je größer der Startunterschied, umso schlimmer das Ergebnis. Gerade WEIL soviele hier einfach drauf los spielen werden, wird es dadurch nachher viel mehr unzufriedene Leute geben. Damit erreichen wir die große Spielerbasis von TC dann einfach nicht mehr, die aber nötig ist, um das Spiel 10+ Saisonen am Laufen zu halten.

Und die Unzufriedenheit der Leute in zig Saisonen resultiert aus den zu ungleich verteilten Teams? Da bin ich eher der Ansicht (die du nicht so liebst) dass sich das über die Zeit ausgleichen wird. Einige Freunde von mir haben TC-alt einfach drauf los gespielt ohne auch nur einmal ins Forum zu schauen und teilweise mit ganz passablem Erfolg. Die, die sich damit intensiv beschäftigen werden wahrscheinlich auch hier im Laufe der Zeit weiter oben zu finden sein, unabhängig von den Startteams.

Diese Darstellung der besten und schlechtesten Teams einige Seiten weiter vorher zeigt natürlich schon deutliche Unterschiede auf, ich gehe aber davon aus, dass das die Extrembereiche sind und die hast du bei einer wahrscheinlich normalverteilten Gesamt-Teamstärke nunmal zu akzeptieren.
Mit Zitat antworten