Es wird ja oftmals gesagt, dass man alles durch gute Strategien wieder ausgleichen könnte. Dagegen möchte ich ein sehr einfaches Beispiel halten. Diese erste Saison trifft bereits eine Entscheidung: Nämlich die, wer mit Sicherheit NICHT der 1. Bundesliga-Meister wird (egal ob Ö, D, CH). Wer in der 1. Saison nicht aufsteigt, wird nicht der 1. BL-Meister werden können. Und ich glaube, das ist eine wichtige Entscheidung, denn ich denke ein Großteil spielt, um Erfolg zu haben. Und Meister der 1. Bundesliga wird wohl der größte sportliche Einzelerfolg sein, denn man erringen kann, noch dazu, wenn man dies als Allererster schafft. Klar, auch mir ist aufgefallen, dass nicht jeder aufsteigen kann. Es geht aber darum, dass man eine extrem eingeschränkte Handlungsfreiheit hat. Würde diese nicht bestehen, könnte jeder eine eigene Strategie fahren, auf sein Ziel ausgerichtet. Wer also das Ziel hat, möglichst schnell aufzusteigen, plant eben so, wie er meint, dieses schnellstmöglich erreichen zu können. Dies ist aber momentan nicht möglich, wer gerne aufsteigen würde, aber nicht das richtige Material dafür hat, hat leider Pech gehabt. Ich denke, dass man auch mit einer noch so guten Strategie im Moment nicht wirklich was anfangen kann. Wer bei Trainer und Kader Pech hatte, kann dagegen nichts machen, da man die Trainertaktikpunkte nicht verändern kann, und ohne einen TM kann man auch sein Spielermaterial nicht wechseln. Dies hätte ich persönlich mir anders erhofft. Verstärken könnte sich das zukünftig z. B. mit ligaabhängingen Sponsoren, aber das ist noch Zukunftsmusik.