Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5735  
Alt 16.10.2009, 11:44
Bazino Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 767
Blog-Einträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von Weingeist Beitrag anzeigen
Bazino kombiniert Kritik gekonnt mit der Überzeugung es selbst eindeutig besser zu wissen und verliert vor lauter Scheinargumentationen auf kritische Äußerungen ihm gegenüber seine eigene Integrität und Glaubwürdigkeit. Konstruktiv kritisiert und diskutiert wird anders.
Das musst mir bitte erklären.

Zitat:
Integrität ist eine ethische Forderung des philosophischen Humanismus, nämlich die Übereinstimmung zwischen idealistischen Werten und der tatsächlichen Lebenspraxis, nicht in jedem kleinen Detail, aber im Ganzen.

Persönliche Integrität ist die fortwährend aufrechterhaltene Übereinstimmung des persönlichen, an einer humanistischen Ethik ausgerichteten Wertesystems mit dem eigenen Handeln. Gesellschaftlich deuten folgende Eigenschaften auf eine integre Persönlichkeit hin: Aufrichtigkeit, Humanismus, Gerechtigkeitsstreben, Vertrauenswürdigkeit, Zivilcourage. Ein integrer Mensch lebt in dem Bewusstsein, dass sich seine persönlichen Überzeugungen, Maßstäbe und Wertvorstellungen in seinem Verhalten ausdrücken. Persönliche Integrität ist als Treue zu sich selbst umschrieben worden. Das Gegenteil von integer ist korrumpierbar, also sich in seinem Verhalten nicht von inneren Werten und Prinzipien, sondern von äußeren Drohungen und Verlockungen leiten zu lassen.
NICHT integer wäre ich also, wenn ich mich von den dutzenden Leuten die hier jetzt - wider tw. besserem Gewissen (eigentliche faktenzustimmung) - gegen mich Hetzen, abbringen lassen würde, von meinem Ziel den Idealzustand der totalen Fairness herzustellen.

Das tue ich aber nicht.
Mit Zitat antworten