
14.10.2009, 05:17
|
 |
Erfahrener Benutzer
Erstligist
|
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1006
|
|
|
Zitat:
Zitat von ChiefFred
ok, dann sag ich mal, welche formel ich mir gebastelt hab:
[ 2 x (taktiksumme der feldspieler) : (anzahl der feldspieler) + (taktikwert des trainers) + 1 ] : 3
witzig: die formeln sehen ziemlich verschieden aus, unsere ergebnisse sind aber sehr ähnlich, wenn man die zahlen einsetzt
doch wie so oft steckt der teufel im detail  wenn man unsere formeln nur mehr auf 10 mann anwendet, werden sie unterschiedlicher - deine verleiht dem trainer ein stärkeres gewicht, wenn man weniger spieler summiert, meine behält das verhältnis von spieler und trainer bei. was davon eher mit der engine übereinstimmt, können leider nur die admins beantworten 
|
Zitat:
Zitat von Bellou
Da ich nun schon PMs bekomme wegen der Näherungsformel, hier nun eine letzte Erklärung dazu. Wer es nehmen will, solls tun.
Die Formel ist das Ergebnis aus 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten! Die 18 hat nichts mit der Anzahl der Spieler zu tun.
Die Gleichungen lauteten:
1. Gleichung: x*(Summe der Spielertaktikpunkte in einer bestimmten Taktik)+ y*(Trainertaktikpunkte in der selben Taktik)=Taktikwert derselben Taktik der Mannschaft im Büro
2. Gleichung: x*(Summe der Spielertaktikpunkte einer anderen Taktik)+ y*(Trainertaktikpunkte in der selben anderen Taktik)=Taktikwert derselben anderen Taktik der Mannschaft im Büro
x=1/18
y=9/28
Dieses Gleichungssystem führte ich mit allen anderen Taktiken auch durch.
Klarerweise unterliegen die Taktikwerte der Mannschaft im Büro Rundungsfehler.
Daher kann meine Formel nur eine Näherungsformel sein, die allerdings bei meiner Mannschaft derzeit genau passt und wahrscheinlich nur minimal abgeändert wird müssen. Das wird die Erfahrung weisen.
Das Ergebnis:
(Taktiksumme der Spieler in einer gewissen Taktik)/18 + (9/28)*Trainertaktik derselben Taktik= Teamtaktik dieser Taktik im Büro.
Was macht man damit?
Man kann für seine aufgestellte Mannschaft die Gesamttaktikstärke einschätzen und die Auswechslungen so gestalten, dass die Taktiken zum richtigen Zeitpunkt gespielt werden. Dazu bedarf es allerdings eines Eintippseln der Spieler- und Trainerdaten.
Ein Link diesbezüglich zu einer Excel-Datei mit allen Daten wäre hilfreich, lieber Kamil.
Ich hoffe, ich konnte irgendwem helfen damit.
LG Bellou
|
Also ich frage mich wie ihr auf diese Formel kommt. Wenn ich das richtig verstanden habe dann wird in der Taktikwert wenn er 2,1 beträgt mit 2 dargestellt und wenn er 2,9 beträgt auch mit 2 dargestellt. Da finde ich schon, dass das ein großer Unterschied ist, aber nichts für ungut werde eure Formel testen
__________________
@ Ignorier-Liste:
Herr Mag.Schneckerl --> FC Langzeitstudenten
|