Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 24.02.2009, 15:50
Anti_Violett Status: Offline
Tippspiel-Organisator
Erstligist
Platzierung: 5
S|U|N: 3|1|3
Rangliste: 353
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.895
Standard

Zitat:
Zitat von Astra007 Beitrag anzeigen
wie geil....

Ich finde ein Mentorenprogramm sinnvoll, jedoch stellt sich bei mir die Frage "Wie weit diese Funktion geht'?"

Hab bei TC selbst die Hilfe eines Mentors angenommen (hab 2 Jahre Pause gemacht und wollte nur wissen was sich geändert hat), wollte nur ein paar Tipps, wie ich mein Stadion ausbauen sollte. Darauf bekam ich ne pm, mit "spiel 3-4-3 offensiv, trainiere 2 Taktiken hoch und kauf dir spieler mit viel erfahrung)

Ich fands doof.. keine ahnung ob die Tipps so gepasst hatten, aber ich wollte das Game ja spielen und nicht gleich sämtliche sachen wissen....

Finds einfach kacke wenn man den Einsteigern alles in den "Ars.." schiebt.

Ist es sinnvoll Einsteigern solche Tipps zu geben?
Wenn ein mentorprogramm wieder kommt, dann sollte man auch als Mentor, das Spiel spannend halten und es sollte kein 100facher vorteil sein, wenn man einen Mentor hat. Ein Mentor sollte eine Einstiegshilfe sein, so seh ich das.

Also ich bin mal wieder Wappen machen *gg*

lg. Jürgen
Mentoren haben den Mentees bei Teamchef eigentlich eh nur die grundlegenden Sachen für den Einstieg erklärt und nicht gleich den Weg in die Bundesliga (denn die meisten kannten ihn ja selbst nicht oder sie konnten ihn nicht umsetzen, ...). Insofern passt das schon. Denke auch, dass man in einigen Saisonen (denke auch an 4-5) das Mentoring-System im Grunde 1:1 von Teamchef übernehmen könnte.
Mit Zitat antworten