Thema: Ideensammlung
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #393  
Alt 18.10.2008, 17:49
Benutzerbild von Tomjock
Tomjock Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: B.Z.F.O.S.
Platzierung: 5
S|U|N: 3|0|1
Rangliste: 2003
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 819
Standard

Zitat:
Zitat von tausein Beitrag anzeigen
So lange es Auswahl gibt, den Cup traditionell (=manuell) oder als PA automatisch durchführen zu können, wären ja z.B. Dein Cup oder auch andere Traditionscups weiterhin in alter Manier möglich.

Sehr für Feda´s Vorschlag spräche das automatische Vereinbaren der Spiele durch die Engine. Wie oft haben wir uns geärgert über Teilnehmer, die sich bei mehreren Cups angemeldet haben oder mittendrin ausgestiegen sind...ärgerlich für Veranstalter und Gegner.

Schön wäre es, wenn der Modus des automatisch generierbaren Cups vom Veranstalter bestimmt werden könnte...Gruppenphase, k.o.System oder Mix
da kann man aber gleich in der engine ein paar friendly-cups programmieren, die man dann zur verfügung stellt zu den friendlyterminen und falls wer sich dann doch entscheidet einen cup selbst zu organisieren so muß er dann die ganze arbeit von einladungen bis hin zu auswertung selbst machen

ich find die idee nämlich net so toll wenn man da einfach sagt "mein cup soll die engine machen" und dann vielleicht noch stolz auf den cup is da er ja so toll läuft!
is ja dann irgendwie klar das der cup gut läuft wenn die engine alles erledigt und mit voller windel is dann leicht stinken!

ich bleib dabei, wenn einer einen cup veranstalten will so gehört einfach auch der spaß zur arbeit dazu, sowie auch der frust wenn ihn ein paar manager enttäuschen.