Ich fände das im Grunde reizvoll, aber was mich stört ist Folgendes:
Wie viele Ligastufen würden wir brauchen um alle Teams zu "verstauen"? Zuletzt gab es bereits 12 Stufen (bis zur 4. Klasse in Ö). Da müßte man in jedem Fall aufstocken. Einmal würde es somit noch länger dauern, bis wir nach dem Neustart dem ersten Meister gratulieren können. Das größere Problem sehe ich aber darin, daß spätere Anmeldungen es aufgrund verschärfter Leistungsdichte noch schwerer haben würden, nach oben zu kommen. Auch die Gefahr eines "Stärkestaus" in den oberen Ligen erhöht sich.
Unterschiede zwischen den Nationen gibt es doch immer, das ist ja auch im Real-Life so:
[kleine Stichelei]
Die Färöer-Inseln sind nunmal ein Fussball-Zwerg und werden es auch immer bleiben
[/kleine Stichelei]

Wie man trotzdem einen "fairen" Vergleich herstellen könnte fällt mir leider nicht ein. Vielleicht würde die Aufhebung der Legionärs-Beschränkung dazu beitragen, daß "kleine" Nationen bessere Chancen im Vereinsvergleich haben (würde natürlich dazu führen, daß Spieler der eigenen Nation völlig untergehen und würde somit die Unterlegenheit, wenn es denn sowas wie Nationenwettbewerbe geben sollte, noch verstärken).