Thema: Ideensammlung
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #216  
Alt 21.09.2008, 00:03
frentzen Status: Offline
Benutzer
Junior
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 50
Standard

Hi - Danke für die vielen Hinweise am Tm!

Möchte jetzt auch mal mein Scherflein beitragen:

Die größten Schwächen von TC-Alt waren,

  1. die völlige Entwertung von Gehältern und Infrastrukturkosten durch eine seit den Anfangstagen fortschreitende Inflation
  2. die extrem starken Jugis bzw. die hohen Trainingssteigerungsraten - welche austrainierte Spieler ab 23 - 24j möglich machten.
  3. die große Bedeutung der Erfahrung - aus diesem Grund konnte man in den obersten Ligen nur mit Uraltkader bestehen.
  4. Der große Vorteil durch ein 5er Mf - bei vielen Taks
add1)

Am liebsten wäre mir ja, wenn man die Gehälter auch dem freien Markt unterwerfen könnte.

Beispielsweise könnte man in den Startteams sämtliche Spieler mit unterschiedlichen Vertragslaufzeiten versehen. Jeder Teamchef hat nun die Möglichkeit den Vertrag mit jedem seiner Spieler vorzeitig um x (max. 5) Saisonen zu verlängern. Der Spieler kommt dann auf einen Spielerbasar auf dem die Konkurrenz alternative Gehaltsangebote abgeben kann. Der Manager hat dann die Möglichkeit den Vertrag mit dem Spieler um max. 5 Saisonen zu verlängern, allerdings muss als Gehalt das höchste Konkurrenzgebot bezahlt werden.

Ist dem Manager das Konkurrenzangebot zu teuer kann er entscheiden den Vertrag noch nicht zu verlängern und die Verhandlungen abzubrechen.

Die Möglichkeit in Vertragsverhandlungen zu treten sollte es zweimal pro Saison geben.

Zudem hat man jederzeit die Möglichkeit einen Spieler zu verkaufen. Das Gehalt wird dann automatisch um 10% pro gespielter Saison (zinseszins) erhöht. Klarerweise wird die Höhe des aktuellen Gehalts einen Einfluss auf den Verkaufspreis haben!

Die dritte Möglichkeit wäre den Vertrag einfach auslaufen zu lassen. Der Spieler kommt dann automatisch auf den Spielermarkt. Er wechselt zu jenem Team welches ihm die beste Kombi aus Vertragslaufzeit und Gehalt bietet (1 Jahr mehr Vertrag entspricht 10 % mehr Gehalt)- man hat dann immer noch die Möglichkeit den Spieler mit einem guten Angebot weiter an den Verein zu binden!

Die Infrastrukturkosten (Jugend, Stadion) würde ich jedes Jahr um einen Inflationsfaktor erhöhen. Inflationsfaktor = Summe (Geld ins Spiel(pro Saison)) - Summe (Geld aus dem Spiel ) / Geldmenge Gesamt.

add2)

Da gibts sicher mehrere Möglichkeiten. Geringere Trainingssteigerungswahrscheinlichkeit, schwächere Jugis, höhere Skillgrenzen, mehr Minderungen im Alter, ...

Da wird euch sicher was einfallen!

add3)Ehrlich gesagt fällt mir da auf die Schnelle auch keine wirklich gute Lösung ein - man sollte halt die alten Spieler auch nicht zu stark entwerten.

add4) Da gehts halt um das Feintuning der Engine - in Kombination mit dem bereits legendären Wechseltool sollte jede Aufstellungsvariante in Kombination mit der richtigen Taktik ihre Berechtigung haben.

In diesem Zusammenhang möchte ich nochmal auf eine Idee vom Jörg hinweisen - die Aufstellung frei auf einem Raster festlegen zu können, wodurch die Wahrscheinlichkeit festgelegt wird, dass ein Spieler an Aktionen in gewissen Feldbereichen teilnimmt - wäre technisch schwierig aber grenzgenial!

Achja - und ich würde mir das Live-Spiel gerne wirklich ansehen, zb. als Flash-Animation - dürfte heutzutage kein Problem sein sowas technisch umzusetzen - könnte allerdings sein, dass es den Projektrahmen etwas sprengt obwohl so ein Feature sicher User ohne Ende anziehen würde, wenn es sich herumspricht.