Zitat:
Zitat von untergeher
Bazino hat eh schon das meiste erwähnt, mMn könnte man sich bei den Skills ein bissl was anderes überlegen, z.B. Kopfballstärke, Schnelligkeit als neue Skills, kein Motivationswert mehr, dafür sowas wie "Professionalität", die im Training durch die Option Einzelgespräche gesteigert werden kann. Die Trainer sollten auch ein paar verschiedene Skills haben, z.B. Motivation, Taktik, Teambuilding, Psychologie.
|
jo vor allem beim trainer bin ich dafür, dass der von der taktikausrichtung wegkommt. die taktikausrichtung sollte allein durch die auftrainierten taktiken zustande kommen und der trainer sollte nicht per-se was damit zu tun haben. der sollte andere eigenschaften haben... find das bei 90min recht gut gemacht mit technik/taktik/einfühlungsvermögen/fitness&kondition... diese dinge sollte man auf trainieren können wie bei 90min.
den trainermarkt würde ich wieder kübeln... bei 90min ist das ganz nett gemacht... der co-trainer kommt direkt aus der mannschaft zu einem fixpreis (Seminar) und hat je nach erfahrung schon bestimmte grundwerte... geht der A-trainer in pension oder wird gefeuert rückt der Co-Trainer nach... dafür muss man sich wieder einen neuen co-trainer aus der mannschaft holen... wäre eine möglichkeit um spieler die viel erfahrung haben und als spieler in pension gehen wollen als co-trainer im verein zu halten... bis 70 !! wenn ich mir vorstelle mein Lukas Bodenbach mit 16 im Startkader hat bis 35 im Team gespielt und hatte dann das Pensionsschild... der hatte 20 erfahrung... den hätte ich liebend gerne zum Co-Trainer gemacht um ihn nochmal 35 Saisonen im Verein zu haben...