Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5742  
Alt 31.08.2025, 12:52
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 0|1|1
Rangliste: 221
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.237
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Banditozzz Beitrag anzeigen
Hi Termi

Warum nicht mit Sturmskills starten, wo das mMN am schwersten zu trainieren ist und gerade die 16 jährigen da am besten steigen?

Wemnst doch mit def anfängst, waeum nicht 3 auswechseln und 2 mit poswechsel auch in der Verteidigung spielen lassen? Da lassen sich dann 10 Leute peo Spieltag in der Verteidigubg trsinieren..

Lg
@Banditozzz: Konkret meinte Dondiato, dass er immer mit den VT-Skills anfängt und Tipps dazu haben will, also hab ich diese Variante beschrieben und wie man sie optimieren kann.

"Trainingsschädlich" sind Einsätze im Sturm und im MF sind sie geschätzt nur ca 85% so gut wie in der VT, wenn man VT-Skills trainiert.
Wichtig ist, dass alle mal und möglichst oft in der VT spielen. Deswegen sollte man die Spieler in die VT rotieren lassen und deswegen machen die 3 Einwechslungen in der VT sehr viel Sinn, weil aufs Match gesehen man so 8 Spieler hat, die nur in der VT gespielt haben, 4 im MF und einer im Sturm.
Ob mit oder ohne Positionswechsel im Match ist ziemlich egal, weil ob man einen in der VT spielen lässt und einem im MF und dann im nächsten Spiel andersrum ODER ob beide je eine Halbzeit in VT und MF spielen, nach diesen 2 Matches haben beide eine 50/50 Matchpraxis in VT und MF!

=> Man kann mMn auch gut und gerne 14 oder gar 20 Spieler fleißig VT-Skills trainieren lassen!
Dafür ist der Positionswechsel aber kein wichtiges Tool, es kommt auf andere Dinge an.
Mit Zitat antworten