Einzelnen Beitrag anzeigen
  #65  
Alt 29.04.2025, 16:07
Benutzerbild von macn
macn Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 41
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.293

Awards-Schaukasten

Standard

Das mit dem Einfluss aus den Spielaktionen habe ich schon häufig gelesen. Allerdings hat es sich bei mir noch nie spürbar ausgewirkt. Wenn ich überlege, dass ich ja regelmäßig den Umbau aus der 1. Bundesliga gestartet habe und mithin 2-3 Saisons nur 0:12 verloren habe. Da hatte kein Spieler eine positive Aktion im Match. Trotzdem sind meine Spieler absolut vergleichbar mit denen, die nun in Ö, E und CH von ganz unten gestartet sind und natürlich hauptsächlich Siege miterlebt haben. Ich habe alle meine Spieler pro Saison in Excel-Tabellen notiert und vergleiche das immer mal. Das ist sehr ähnlich, wenn man Fitness 0 unterstellt. Bei Fitness 8-10 sieht es schon anders aus. Das habe ich bei meinem Ö Team gehabt und da ging es deutlich schneller.

Mir ist auch nicht klar, was die Taktikorientierung mit dem Kondi-Training zu tun hat. Zumindest hatte ich schon 5er Trainer jeder Ausrichtung für die ersten Saisons im Umbau (habe einfach den günstigsten verfügbaren Trainer gekauft, da die Spielergebnisse mich so bis 23/24 Jahre nicht interessieren). Das hat sich bei mir nicht mesbar auf das Training (Skill +Taktiken) ausgewirkt.

Aber nein, ich habe noch nie eine andere Taktik als Normal ausprobiert. Das habe ich mir fest für meinen echten Versuch in Ö vorgenommen. Also werde ich es spätestens in 2 Saisons langsam erfahren. Wenn ich mir aber viele erfolgreiche Def-Teams anschaue, dann haben sie immer super Skills, tolle Kondi und auch noch eine 4. Taktik. Das wirkt zumindest nicht so, als ob man nur als Normaler erfolgreich trainieren kann.

Ich werde es bald erleben und bin auf diese total neue Erfahrung schon wirklich gespannt.
Mit Zitat antworten