Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.12.2024, 09:11
Benutzerbild von Pomme16
1-fach Premium-User Pomme16 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 4
S|U|N: 7|2|2
Rangliste: 3
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Latsch
Beiträge: 4.716

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tausein Beitrag anzeigen
Von meinem Ö-Team kann ich nicht wirklich etwas ableiten. Das hat keine klare Struktur. Ich teste erstmal wie es sich mit einem Def-Team so spielen lässt...und muss sagen, ist schon nicht schlecht wenn man gegen eigentlich überlegene Teams Kontersiege holen kann
Ich glaube, wenn ich da umbaue bleibe ich tatsächlich auch bei Def.
Ja defensiv hat seine Vorteile, gefällt mir bisher auch recht gut, muss das aber dann in den nächsten Saisonen genau testen, es kann sicherlich auch ärgerlich sein, wenn man dann als besseres Team es nicht schafft ein Tor zu machen. Ich teste dort mit 3 defensiven und einer normalen. Mal sehen wie weit ich komme.

Zitat:
Zitat von Cyberboy37 Beitrag anzeigen
Habt ihr alle ein 2. Team ? Bin auch am überlegen mir ein 2. Team aufzubauen.,welches Land würdet ihr empfehlen?
Morgen gegen die Hippos ,denke es wird eine enge Kiste hoffe auf dem Heimvorteil
Auf den 2. Aufsteiger lege ich mich noch nicht fest
Bin ich denn schon fix als Aufsteiger? Klar ich habe Skills auf Bundesliganiveau, aber Erfahrung und Trainer sind alles andere als Bundesligatauglich. Bin mir da noch nicht so sicher. Heute wird ein wichtiges Spiel.



Zitat:
Zitat von tausein Beitrag anzeigen
Habe aktuell 3 Teams, das Zweite war das Team in Österreich und das dritte Team ist in der Schweiz.

Du musst für Dich abwägen, was Du mit dem Team erreichen möchtest.
Österreich ist ein langer Weg zur Bundesliga, wenn man ihn denn überhaupt mal schafft. Dafür gibt es in den niedrigen Ligen schon mehr Zuschauer und durch die höhere Fan-Base mehr Geld....nur haben das halt auch alle...

In der Schweiz (und wohl auch in England) sind die Wege kurz. Man startet in der 1.UL, da ist der Weg nicht weit. Geld-mäßig ist es aufgrund der niedrigen Zuschauer aber mühsam, ein Team aufzubauen...aber es geht...und es gibt Team-Chefs, die auch in diesen kleinen Ligen richtig Geld machen

Jedes hat seinen Reiz, weil die Grundvoraussetzungen unterschiedlich sind und andere Maßnahmen erfordern.
Ja ich habe aktuell 4 Teams. Hauptteam bleibt Deutschland, Östereich wollte ich wissen wie weit man kommt und was man braucht um ganz vorne mitzuspielen, ist glaube ich bereits in der Oberliga hart dort zu bestehen.
Dann habe ich Schweiz und England mal aus Spaß versucht einfach ein Team mit wenig Mitteln zusammenzukaufen und nach oben zu starten, gleichzeitig habe ich da die offensiven Taktiken versucht, gefällt mir aber nicht wirklich gut und die Erfolge waren recht mäßig mit einem Pokalsieg mit den offensiven Taktiken in England und einem Double mit normalen Taktiken in der Schweiz, aber Erkenntnisse gab es genug.
ENG und CH kann man sicherlich ohne großen Aufwand um Titel mitspielen.
__________________
ASV Latsch - aktuell WIEDER erfolgreichstes Team Deutschlands
10x Deutscher Meister (S11,S12,S13,S34,S35,S59,S60,S61,S62,S63)
9x Vizemeister (S10,S14,S30,S33,S36,S37,S58,S64,S65)
10x+2x Deutscher Pokalsieger (S10,S11,S14,S31,S32,S35,S59,S60,S61,S62,S53,S73)
2xSieger DHL Champions CUP XXI+XXXIX
1x Englischer Pokalsieger S75
1x Schweizer Meister + Pokalsieger S76
Mit Zitat antworten