Zitat:
Zitat von Even
Hierzu wollte ich Dir noch etwas schreiben:
Wenn ich DEF-Skills trainiere und 5-4-1 spiele und taktisch überlegen bin,
und ein Angriff rollt nach dem anderen, dann nehmen alle Verteidiger am Spiel
teil und das Training läuft auch prima.
Wenn ich taktisch unterlegen bin und mit 5-4-1 nur hintendrin stehe, dann
habe ich es schon öfters erlebt, das ein oder mehrere Verteidiger gar nicht
am Spiel teilnehmen und mit der Note 3 nach Hause gehen. Dementsprechend
schlecht kann es dann auch für das Training aussehen. Deshalb bevorzuge ich
die dominierende Variante 
|
Zitat:
Zitat von Markus123
OK, magst du Recht haben, habe mit den Off Taks im letzten Spiel auch 10 oder 9 bei allen Verteidigern - auf das hatte ich noch nie wirklich geachtet aber da magst du Recht haben dass das besser wäre fürs Training
War bisher auch der Auffassung mehr Arbeit für die Verteidiger macht Sinn 
|
Das ist fix so, egal wie muss die Verteidigung beschäftigt werden. Deshalb versuche ich Spiele mit nur 4 Chancen absolut zu meiden. Ich denke ja in der aktuellen Liga könnte das passieren weil die Abstände teilweise zu gering sind, da werde ich mir jedoch zu helfen wissen. Eine Liga höher und die "richtigen" Taks im Einsatz sollte eine hohe Beschäftigungsrate für Verteidigung und Mittelfeld garantieren. Aber klar, da könnte es passieren dass die offensive Linie, aus ihrer Stärke raus, schon alles wegblockt, das wäre gar nicht gut. Der Index alleine ist hier ja schon Garant, wenn der Gegner seine Stürmer gar nicht mehr ins Spiel bringt wäre das absolutes Gift für def. Training.
Oberstes Ziel muss immer Vollbeschäftigung sein, deshalb ja auch die homogenen Jugiteams. Zu hohes Leistungsgefälle bringt in bestimmten Situationen ja einen ähnlichen Effekt. Noch kann ich all diese Faktoren halbwegs gut ausbalancieren.
Bis der
Magnus dann trainiert wird soll ein gutes Grundniveau im Team stehen. Den Rest müssen die Trainingslager richten.