Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Bellou  Eine zusätzliche Komponente stellt dann auch noch die Intensität dar - da bin ich aber selbst noch ahnunglos, habe aber eine Hypothese:
 je niedriger die Intensität, umso niedriger die Stricherl im Zehntelbereich, jedoch weniger völlige Trainingsausfälle (Null-Stricherl) - d.h. insgesamt gleich viele Stricherl fürs ganze Team, aber weniger pro Einzelspieler. Da es 10 Intensitäten gibt und etwa 20 Jahre Lebensdauer und ich zB bei 35-Jährigen schon gute Erfahrungen mit Intensität 0 und 1 gemacht habe, könnte es sein, dass es optimal ist alle 2 Lebensjahre die Intensität um 1 zu reduzieren, um Trainingsausfälle mit zunehmenden Alter zu reduzieren - also mit 18 Jahren Intensität 9, mit 20 Jahren Intensität 8, mit 22 Jahren Intensität 7, etc...
 
 Kann wer diese Hypothese bestätigen? Oder bin i da am Holzweg?
 | 
	
 Ich hatte früher auch viel mit den Trainings rumgerechnet, und war dabei 
auf einen Wert von 5% Minderung gekommen pro Intensitätsstufe die man 
runtergeht. 
Zu deiner anderen These der Stricherlverschiebung ist mir aber noch 
nichts dergleichen aufgefallen.
Viele Grüße
Even