Zitat:
Zitat von Bellou
das Ganze reduziert sich dann auch noch fließend mit jedem zusätzlichen Jahr - also bei 17-Jährigen gibt wieder einen Abzug von ein paar Zehntel, mit 18 wieder, etc ...
Eine zusätzliche Komponente stellt dann auch noch die Intensität dar - da bin ich aber selbst noch ahnunglos, habe aber eine Hypothese:
je niedriger die Intensität, umso niedriger die Stricherl im Zehntelbereich, jedoch weniger völlige Trainingsausfälle (Null-Stricherl) - d.h. insgesamt gleich viele Stricherl fürs ganze Team, aber weniger pro Einzelspieler. Da es 10 Intensitäten gibt und etwa 20 Jahre Lebensdauer und ich zB bei 35-Jährigen schon gute Erfahrungen mit Intensität 0 und 1 gemacht habe, könnte es sein, dass es optimal ist alle 2 Lebensjahre die Intensität um 1 zu reduzieren, um Trainingsausfälle mit zunehmenden Alter zu reduzieren - also mit 18 Jahren Intensität 9, mit 20 Jahren Intensität 8, mit 22 Jahren Intensität 7, etc...
Kann wer diese Hypothese bestätigen? Oder bin i da am Holzweg?
Ich habs noch nie ausprobiert, sondern immer bis zum Austrainieren bis 27 Jahren volle Intensität 10, was vielleicht nicht optimal war ...
|
Kann da eventuell in der Schweiz ein wenig experimentieren, wenn das Projekt 4er Trainer ausläuft
Im Moment hab ich aber sehr wenige Komplett-Aussetzer, trotz Int 10 und die Jungs sind 21 - dann müssten sie auf Int 9 0(!) Aussetzer haben, dass es sich vielleicht noch ein wenig aufwiegt
In allen anderen Ländern fahre ich derzeit verschiedene Versuche mit sehr wenig Fitness, da sind die Ergebnisse von Haus aus sehr verwaschen..