Einzelnen Beitrag anzeigen
  #248  
Alt 31.03.2020, 16:21
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 8
S|U|N: 5|5|7
Rangliste: 239
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.210
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Ich möchte mich hier anhängen. Generell hinterfrage ich, ob es diese Seiteneffekte beim Training geben soll. Die finde ich nicht notwendig, und sie werfen Fragen auf. Und es gibt noch einen Punkt, der mich stört: Ich bin ja seit jeher ein Fan des Spielens von mehreren Taktikausrichtungen. Bei der EM-Edition wird das durch die gewürfelten Taktiken anfangs auch recht nett unterstützt, aber nach einigen Trainings sind dann doch wieder die Taktiken der trainierten Ausrichtung im Vorteil.
Ja, die Spieler können alle Taktiken und dann auch wieder nicht!
Das sind echt eigenartige Spielerwerte, die die EM-Edition durchaus spannend machen.

Keine Ahnung, ob es euch auch so gegangen ist, ABER ich hab bisher stets Spielermaterial zur Verfügung gehabt, die bei dbdT so ca in der Österreichischen Oberliga spielen könnten!?
War es nicht geplant, dass die einzelnen EMs mit unterschiedlich starken Spielern besetzt sein werden?!?
=> So, dass "quasi U23-Teams" mal aufeinander treffen und dergleichen mehr?

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Neue EM, neues Glück, und wieder am Anfang die entbehrliche Arbeit, erst einmal den Kader mit Luschen vollzufüllen, damit man die brauchbaren Spieler aus dem Startkader werfen und unten mitfiltern kann. Besser wäre ein leerer Startkader.
Ich hab mich damit beholfen zuerst einige TWs zu nominieren, die vom Co-Trainer vorausgesuchten Kaderfeldspieler dann rauszuwerfen.
Danach wird gesichtet und nominiert (bzw nebenbei werden die TWs wieder rausgeworfen) und dann werden die besten TWs als letztes noch ins Team geholt.