Einzelnen Beitrag anzeigen
  #130  
Alt 23.12.2019, 16:55
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 8
S|U|N: 4|5|6
Rangliste: 290
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.206
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
dann verstehst unter "aktiv" bzw. "passiv" kontern etwas anderes als ich.
Ja, du denkst dabei wahrscheinlich daran, dass du (bzw allgemein der User) aktiv den Taktikwert nach unten verändern kannst, um dann unterlegen kontern zu können.
Ist das für dich "AKTIV KONTERN"?


Bei meiner "NEU AUFGESTELLTEN DEFINITION" bzw These geht es darum die einzelnen Taktiken zu definieren, was ihre Konterfähigkeiten, ABER VORALLEM AUCH KONTERANFÄLLIGKEITEN, betrifft.
...und mMn sind beide Kontereigenschaften der Taktiken seeeehr entscheidend und wichtig zu wissen, speziell wenn man nicht in Konter laufen will.

Der klassische Weg Konter zu betrachten ist:" Ich spiele beispielsweise AR und kontere damit."
Was ist aber, wenn ich eine Taktik spiele, die selten kontert (VSA, KPS und bestimmt 2 der 3 Off-Taks) und damit trotzdem kontere???
Das muss doch einen Grund haben.
Da liegt es mMn sehr stark daran, dass der Gegner eine konteranfällige Taktik gespielt hat!
(Anm.: Ein Blick über den eigenen Tellerrand hilft dabei.)
...und diesen Unterschied könnte man eben abhängig von den Taktiken, die aufeinander treffen, mit aktiv und passiv kontern gut beschreiben. Eine bessere Beschreibung dafür ist mir nicht eingefallen.

Die Alternative wäre einen "Konteranfälligkeitskoeffizienten" für die Taks in den dbdT-Sprachgebrauch einzuführen!

...WOBEI mir noch unklar ist, ob da fixe Werte aufeinander treffen oder es quasi eine Taktik-Matrix gibt, die beschreibt wie welche unterlegen gespielte Taktik auf jede der 9 möglichen gegnerischen Taktiken reagiert.
Da könnte man von dbdT-Entwicklerseite Gewichtungen eingebaut haben alla: DS kontert gegen VSA besonders gut, obwohl ansonsten (=gegen alle anderen 8 Taktiken) KO, die bessere Norm-Kontertaktik ist!
(Anm.: Ein rein fiktives Beispiel!)


PS@Bellou: Mich würde interessieren, wie du "PASSIV KONTERN" definieren würdest???
Da fällt mir nicht ein, welche Variante das wohl ist!
Mit Zitat antworten