Einzelnen Beitrag anzeigen
  #116  
Alt 02.04.2019, 21:08
Benutzerbild von kinetovic
kinetovic Status: Offline
Benutzer
Reservist
Platzierung: 9
S|U|N: 0|7|7
Rangliste: 1061
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 96

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
Naja, das gilt zumindest für die einzige Ausnahme gernot117 nicht, der schon seit 25 Saisonen "da oben" mitspielt. Er ist eben das falsifizierende Beispiel zu deiner Hypothese

Aber grundsätzlich haben sich die Entwickler schon etwas dabei gedacht, als sie ein "logisches" Ende "da oben" für die Teams konzipierten: Auf diese Weise herrscht "da oben" eine entsprechende Fluktuation und viele Teams bekommen die Möglichkeit Bundesligaluft zu schnuppern.

Wäre hier ein Konzept, das wenigen Teams nachhaltig einen Platz "da oben" ermöglichen würde, gäbe es da oben viel weniger Fluktuation und es wäre nur ein Bruchteil der Teams in der Lage jemals Bundeligaluft zu schnuppern. Teams, wie die Piranhas, die erst in der 25. Saison gegründet wurden, hätten überhaupt nie eine Chance.

Wer will das? Ich nicht
Ich sehe das gänzlich anders. Man könnte in diesem Spiel viel mehr Features einbauen, die ein3 gewisse Nachhaltigkeit hätten. Zb spielerverträge. Bei tc kaufst du einen Spieler und er gehört dir ewig. Warum nicht Verträge einbauen? Max 5-6 Jahre, Gehalt aushandeln, fertig.
Oder internationale Cups veranstalten, ch. League, bewerbe zw. den Nationen etc.?
Mit Zitat antworten