Thema: Diskussion
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #292  
Alt 28.04.2009, 08:23
Benutzerbild von Bookie
Bookie Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Teamname: Bookie Utd.
Platzierung: 1
S|U|N: 17|1|0
Rangliste: 1294
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: 1210 Wien
Beiträge: 7.355
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bazino Beitrag anzeigen
naja aber bei int. 1 / 3 / 5 waren es 28 / 40 / 26 minderungen bei 56 / 58 / 72 steigerungen macht netto klar das beste ergebnis für int. 5 selbst wenn jetzt die minderungen höher waren als die steigerungen bei int. 5 sollt sich das positiv ausgehen.

das geht irgendwie an der idee der fitness vorbei. die fitness soll ja hauptsächlich für größere kader sorgen, aber es wäre schon schön, wenn sie auch im training wie fitness funktionieren würde, sprich wenn man mit niedriger intensität trainiert, dann sollte die chance auf fitness-erholung stark überproportional gewichtet sein während halt die anderen skills nur wenig trainiert werden.

das würde einem zumindest die chance geben vielleicht doch mit einem 18er kader über die runden zu kommen, wenn man hin und wieder eine niedrige trainingsintensität wählt. weil sonst ist es quasi ein 22er-kader-zwang... und jeder zwang ist schlecht für den "manager"-aspekt weil es die optionen (und damit möglichen lösungswege zum erfolg) stark reduziert.

mMn halt.
Genau der MEinung bin ich auch und habe ich auch schon gepostet.

Niedrige Intensität, wenig Steigerungen, dafür stärkerer Anstieg der Fitness.... (quasi als Regeneration).

Hohe Intensität, mehr Steigerungen, dafür kostet es Fitness.....

Ihr habt ja mal davon gesprochen, dass der fixe Fitnesswert bleibt, aber der laufende Fitnesswert je nach Spiel und Einsätze permanent fällt..... (und der variable sollte sich in Trainings mit niedriger Int. erholen), den fixen kann man eh als Skill trainieren.....