Dann melde ich mich auch zu Wort, wenn ich schon angesprochen werde. Beide Aussagen haben einen wahren Kern. Der Kader von NÖ wurde durch die Pensionierungen merkbar geschwächt. Damit den Titel zu erringen, wäre auch bei perfekter LTC-Leistung schwierig bis nahezu unmöglich geworden. Aber es wären doch viel mehr Punkte drin gewesen. Wenn man sich ausreichend Zeit nimmt und die Gegner analysiert und nicht immer denselben Stiefel spielt, kann man viele Gegner schlagen. Statt Platz 12 wie derzeit wäre auf jeden Fall Platz 5 drin gewesen. Das Spiel gegen OÖ, in dem nicht einmal eine vollständige Mannschaft aufgeboten wurde, ist überhaupt ein Entlassungsgrund. Dass die Spieler in Pension gehen, war ja keine Überraschung, sondern seit Saisonanfang der Saison 46 zu sehen. Wenn man auf das nicht reagiert, ist man entweder mit unzureichendem IQ ausgestattet oder mit unzureichendem Fleiß.
Eine Wiederwahl kann es trotzdem geben. Der Wahlmodus begünstigt denjenigen, der als erstes seine Kandidatur bekanntgibt. Der bekommt dann schon Stimmen, bevor die anderen Kandidaten auf dem Wahlzettel stehen. Ich habe schon einmal vorgeschlagen, die Wahl in 2 Phasen aufzuteilen: erst die Kandidaturen und dann die Wahl mit der fertigen Kandidatenliste, so wie es in einer Demokratie Standard ist. Das wurde leider nicht umgesetzt.