Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 02.03.2018, 19:07
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 16|0|0
Rangliste: 23
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.064
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Es führen sicher mehrere Wege zum Erfolg. Was man später nicht mehr kaufen kann, ist Erfahrung. Da würde ich bei den 16j nicht sparen. Einen teuren Buli-Trainer braucht man nicht unbedingt. Zniachterl ist mit einem billigen Trainer doppelter Doublegewinner, und ich bin mit meinem Rufpreis-Trainer immerhin Vizemeister geworden.

Es kommt erstens darauf an, dass man eine Strategie durchzieht, und zweitens, dass einem der Admin keinen Strich durch die Rechnung macht und die Regeln ändert. Ich hatte z. B. Spieler mit etwas weniger Erfahrung gekauft, um dafür möglichst viele verschiedene Länder im Kader zu haben und viel Länderbewerb-Erfahrung mitzunehmen - die dann aber abgeschafft wurde. Damit war der Kader in meiner ersten Buli-Saison zu unerfahren für den Titelkampf. Jetzt in der zweiten Saison war der Kader top, und in der dritten werden schon einige Spieler in Pension sein. Verstärkungen vom Transfermarkt habe ich ab der 1. OL gebraucht, und ab dem Beginn der Pensionierungen braucht man sie noch mehr.

Man kommt finanziell aber ganz gut über die Runden. Das Kapital, das ich nach dem Einkauf der 16j noch übrig hatte, ist zu 75% noch immer vorhanden, obwohl ich in der vorigen Saisonpause ganz kräftig eingekauft habe.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten