Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 10.10.2017, 14:15
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 8
S|U|N: 4|5|7
Rangliste: 264
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.208
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MeisterEder Beitrag anzeigen
@Termi

Ich glaube du täuscht dich. Im Länderbewerb sind zwar die gesamttaktiken fast gleich, aber die einzelnen viertel sind sehr unterschiedlich.
Wenn du nur knapp vorne bist hast du meist nur 1-2 Torchancen und einen niedrigen Wert bei Torgefährlichkeit. Wenn du weit vorne bist, hast du 3 Chancen und einen hohen TG Wert. Bei austrainierten teams mit fitnes 10 und erfahrung 20 machst gegen ein 5-4-1 mit wenig taktik vorsprung kein tor mehr, meiner erfahrung nach. Hängt aber natürlich auch von den gespielten Taktiken ab.
Naja, oft genug sind im LB bei den Spitzenspielen die einzelnen Viertel taktisch nahezu gleich, nachdem lauter Spieler mit voller Xp und vollen Taktikpunkten aufeinandertreffen. Selbst die Spielphilosophie (sprich "Trainerpunkte") sind meist gleich. Da geht es also in vielen Vierteln nur um kleine Taktikunterschiede.
JA, dass bei solchen knappen Vierteln meist nur 1-2 Torchancen rauskommen, ist richtig!
...ABER der Torgefährlichkeitswert ist bei weitem ned so stark von der Taktikstärke abhängig wie du meinst! Grundsätzlich JA, weils entscheidend ist, wer taktisch dominiert, aber dann...???
Die von dir angeführte "Wunderaufstellung" (mit 5-4-1 usw.) ist zwar sehr effektiv, ABER sicher kein Garant dafür, dass der Gegner nicht doch trifft.
...und JA, welche Taktiken aufeinandertreffen, ist natürlich immer (mit-)entscheidend!


PS: dbdT ist im Detail so kompliziert, dass es ZUM GLÜCK keine unbesiegbaren Teams gibt.
Mit Zitat antworten