Zitat:
Zitat von terminator85
Bei solchen Dingen ist es immer schwer sich inhaltlich zu verstehen, weil jeder Begriffe ein wenig anders für sich definiert; also auch anders verwendet.
=> Einen Versuch mache ich noch (Anm.: Diesmal mit dbdT-Vokabeln, die eindeutig zugewissen sein sollten  ):
mMn hat die Talentestufe, die ein Spieler im Jugendbereich (bzw beim Ziehen) hat überhaupt keinen Einfluss auf die Stricherl, die er dann später bei den Trainings zulegt!
(Anm.: Abgesehen davon, dass "zu großes Talent" in einem Skill bewirkt, dass der Spieler dort im Vergleich zu ursprünglich untalentierteren Atersgenossen früher ansteht.)
Mit anderen Worten: Die Stricherlmachwahrscheinlichkeit ist mMn also vom Talent unabhängig!
Bist du da anderer Meinung?
|
das sehe ich genauso. denke, dass ein bspw. 4 talent jugi nur andere startskills hat, aber im training sich genauso entwickeln kann, wenn er die gleiche spielpraxis (gleiche position, gleiche spielzeit, ..) bekommt.