Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 04.04.2017, 17:54
Benutzerbild von Rrunner
Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 4|4|3
Rangliste: 1036
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Irgendwie wird die Diskussion immer schwammiger

Am besten ist wohl mit Hypothesen zu arbeiten!

H1: Kommt ein Spieler beim offensiven Skilltraining nur in der Verteidigung zum Einsatz, so nimmt er über einen konkreten Vergleichszeitraum signifikant weniger oft am Training teil (wenn er trainiert erhält er natürlich nicht weniger Verbesserungen als die Spieler gleichen Alters mit gleicher Fitness) als Spieler die nur im Sturm eingesetzt werden.

Kann jemand der Trainingswunderwuzzis die Hypothese H1 widerlegen???

H2: Ein Spieler, der beim offensiven Skilltraining nur im Mittelfeld und im Sturm zum Einsatz kommt, nimmt öfters am Training teil, als ein Spieler der auch in der Verteidigung+TW Position zum Einsatz kommt.

kann H2 jemand bestätigen? Macn, termi, benlevent etc...

dieses Spiel könnte man beliebig so weiterspielen

H3: Wird beim offensiven Skilltraining in der Formation 4-5-1 trainiert, so erzielt man über einen bestimmten Vergleichszeitraum in Summe mehr Trainingsverbesserungen als in der Formation 3-3-4. (Eventuell auch unter Berücksichtigung von H1 und H2). So in etwa versteh ich die Aussage von silberfuchs

Vielleicht habt ihr ja noch interessante andere Hypothesen und könnte die bereits formulierten bestätigen oder widerlegen
Mit Zitat antworten