Zitat:
Zitat von macn
Wenn Deine dann mindestens genau so gut sind wie meine, dann sind meine Gedanken hinsichtlich der Positionierung von VT beim Off-Training und ST beim Def-Training wohl unnötig und man kann wirklich jede Position nutzen. Wie gesagt, ich lasse mich da gerne durch echte Fakten überzeugen.
|
versteh ich es richtig?
du lässt deine Jungis beim Sturmtraining NIE in der Verteidigung auflaufen und du besetzt die Positionen in der Verteidigung immer mit den selben 3 Spielern?
ob man da einen signifikanten Unterschied zum vollständigen Rotieren feststellen kann wage ich zu bezweifeln.
Was aber jedem klar sein sollte ist die Tatsache, dass wenn ein Spieler die ganze Saison NUR in der Verteidigung spielt und die Mannschaft TI/SK trainiert, er nicht so oft am Training teilnimmt, wie die Spieler im Sturm oder im Mittelfeld!!!
beim Rotieren sollte der Spieler wohl nach seiner VT Position schleunigst (am nächsten Spieltag) eine für das Training bessere geeignete Position einnehmen.
Leider weiß ich nicht wie viele negative Positionen ein Spieler maximal in X Spielen haben darf, ohne negative Auswirkungen auf das Training. Vielleicht haben das ja manche herausgefunden - bitte mitteilen

Spannend ist auch die Frage wie es mit den Aktionen im Spiel ist - besser keine Aktion in der VT (bei 3 Spielern dort wohl nicht möglich) ...
Theoretisch kann der Spieler aus der VT auch Aktionen im Sturm haben, ob diese dann aufgrund der Position wieder aus dem Trainingsgedächtnis rausgenommen werden oder durch viele Aktionen in der VT? - Haben sich Positionswechsel während des Spiels wirklich gerechnet?