Ich möchte mal eine These zu der Anzahl der möglichen Aktionen in einem
Spiel anstellen. Bei obiger Aussage hat Kamil bestimmt keine Fantasie-Werte
als Beispiel genommen, sondern vermutlich extreme Werte. 20 Aktionen
verteilt auf 4 Abschnitte ergäbe 5 Aktionen pro Viertel. Diese 5 läst sich
aber nicht durch 3 Angriffe teilen, also nehme ich mal als Maximalwert 6
pro Viertel an, was 2 Aktionen maximal pro Angriff bedeuten würde.
Genau dies habe ich heute bei zwei meiner Spieler beobachtet:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...en&id=10468043
Kuhr und Pilz wurden zu Beginn der 2. Halbzeit eingewechselt im Mittelfeld.
Gestartet sind sie mit der Bewertung 3. Anschließend hatte ich im 3. Viertel
3 Angriffe, die auch durchgezogen wurden. Dabei haben sie vermutlich je
2 Aktionen gutgeschrieben bekommen.
Im 4. Viertel hatte dann mein Gegner Taktikhoheit. Alle seine 3 Angriffe
wurden bereits im Keim erstickt, sprich laut Spielbericht von meinen Stürmer
plus meinem zentralen Mittelfeldspieler Grabowski abgefangen. Die beiden
oben angesprochenen Mittelfeldspieler kamen dabei nicht zu Aktionen.
Dies ergibt dann insgesamt eine Bewertung von 9 für beide, wie es auch im
Spielbericht steht.