Einzelnen Beitrag anzeigen
  #117  
Alt 17.02.2017, 16:43
Benutzerbild von Rrunner
1-fach Premium-User Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 5|4|6
Rangliste: 984
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Weil das immer wieder mal angesprochen ist/wird: Seid vorsichtig, wenns darum geht, aus TW-Trainings auf Feldspieler-Trainings zu schließen!!!
1.) Ich würde davon ausgehen, dass die TW-Trainings anders berechnet werden. Sie sind wenn dann den Takstrainings "ähnlich" und ganz bestimmt ganz anders als die herkömmlichen Skilltrainings.
Da lassen sich ja noch eher Äpfel mit Birnen vergleichen.
2.) Dass trainierende TWs nur selten Matchpraxis haben, war immer schon so. Die haben im Gegensatz zu Feldspieler ohne Matchpraxis auch früher schon immer bei ihren Trainings fleißig mitgemacht, wenns jung genug waren.

btw: Wer weiß, ob die "neue" Fitnessauswirkung aufs Training überhaupt für die TWs gilt?!
Falls ja müsste es für gewisse TWs mit voller Fitness im Vergleich mit einem gleichaltrigen TW, der immer spielt, Unterschiede bei der angezeigten Stricherlanzahl geben!
=> Hat ein TW-Trainierer dazu neueste Beobachtungen gemacht, um zumindest bei dieser Frage Klarheit zu bekommen?
Natürlich hat die Fitness fast keine Auswirkung auf das Torwarttraining! Ich wollte damit nur aufzeigen, dass es im Programmiersystem möglich ist, den Spieler ohne jegliche Spielpraxis im Training steigen zu lassen; somit ist ein Spieleinsatz nicht zwingend notwendig!!! zumindest bei den Torhütern, bei den Feldspielern ist es wohl ein wenig anders, aber theoretisch auch möglich bzw. stellt sich die Frage wieviel Spiele ein Spieler wirklich braucht um zu trainieren,

dieses berühmte Beispiel hat ja gezeigt das 2-3 Spiele pro Saison ausreichen

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=947351
Mit Zitat antworten