Zitat:
Zitat von terminator85
3.) Was die Matchposition im Spiel fürs Training angeht, sehe ich es eher so wie Macn, Bellou, Rrunner und Tippkick.
Die Theorien von Wappler und Mandis passen nicht zu meinen Beobachtungen. Da brauch ich mir nur meinen Kader ansehen! Wobei ich die selben Effekte auch schon vor über 20 Saisonen mehrmals bemerkt hab.
Mich würde es mal interessieren, ob einer der beiden mal zumindest eine Saison lang einen sonst am Papier steigerungfreudigen Spieler immer im Sturm spielen lies, während VT-Skills trainiert wurden (oder andersrum)?!? 
Falls bei ihnen zB immer schon jeder max 2x pro Saison im Sturm spielen musste, kann man mMn diesen Positionseffekt ned abstreiten, falls man nicht als ignorant dastehen will. 
|
Entscheidend für die Trainingsbeteiligung ist wohl wirklich wie oft ein Spieler in den letzten X Spielen im Sturm gespielt/pausiert oder in der VT zum Einsatz gekommen ist.
Meine Hypothese lautet: Spielt ein Spieler (16J) 1 Saison lang immer im Sturm (5-4-1) so wird er beim Defensiven Skilltraining nicht wirklich oft steigen, auch wenn er eine hohe "Grundsteigerungswahrscheinlichkeit" hat.