
01.12.2016, 06:55
|
 |
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
|
Platzierung: 8
S|U|N: 4|1|7
Rangliste: 660
|
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
|
|
Zitat:
Zitat von Lowvoice
Da ist so nicht richtig ... wenn man SK trainiert kann TI natürlich als SideEffect steigen!!!
Allgemein kann ich Neueinsteiger (oder für alte Hasen als Auffrischung  ) immer wieder nur folgende Lektüre empfehlen:
http://teamchefwoche.bplaced.net/index.php/forbeginners
Z.B. steht da im Kapitel über Training:
Side-Effects
Als Side-Effects werden Verbesserungen in Skills, die nicht explizit als Training angewiesen wurden, bezeichnet. Beispiel: Man definiert ein Passen Training und ein Spieler verbessert sich in Deckung. Das ist ein klassischer "Side-Effect".
Hier eine Liste, welche Side-Effects bei welchem Skilltraining vorkommen können:
Tackling: Side-Effects bei Deckung, Spielaufbau, Passen
Deckung: Side-Effects bei Tackling, Spielaufbau, Passen
Spielaufbau: Side-Effects bei Passen, Deckung, Schusskraft
Passe: Side-Effects bei Spielaufbau, Deckung, Schusskraft
Torinstinkt: Side-Effects bei Schusskraft, Spielaufbau, Passen
Schusskraft: Side-Effects bei Torinstinkt, Spielaufbau, Passen
Kondition: Keine Side-Effects
WICHTIG: Es gibt keine Garantie dafür, dass Side-Effects auftreten!
Daraus wird auch ersichtlich das Tackling + Torinstinkt am "schwersten" zu trainieren sind, weil diese beide Eigenschaften keine SideEffects der MF-Skills sind !!!
|
Danke für die detaillierte Aufschlüsselung. Die hatte ich schon länger mal gesucht 
|