Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 08.11.2016, 21:21
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 2
S|U|N: 9|1|2
Rangliste: 13
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.344

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von marienjung Beitrag anzeigen
Schön, dass du das machst. Aber du bist privilegiert: 1. oder 2.BL, viele Millionen durch Trading. Und du bist der Einzige der seit mehreren Saisonen so in der Bundesliga Ö spielt. Da macht das TWT Sinn. Aber vielleicht kannst du ja mal darüber hinaus spekulieren, was die Veränderungen der Bedeutung der Fitness sonst noch bedeuten können. Hier: am Beispiel des TWTs.

Grüße
Hm, bin nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe (weil im Grunde habe ich Torwarttraining beschrieben).

Aber ich spekuliere mal über das übrige Training. Ich würde mir beim Umbau 20 Spieler zulegen und schauen, dass alle immer auf 9-10 Fitness sind. Kraftsparend spielen, aber auf 10 trainieren. Dann trainieren die gleich gut oder sogar noch besser als früher, auch wenn die Erfahrung nachhinkt. Mit 25, wenn sie weitgehend austrainiert sind, würde ich 7 Spieler verkaufen und Minimalkader-Strategie fahren, um Erfahrung aufzubauen. Danach nur mehr Trainingslager zu Saisonbeginn, wenn die Fitness noch oben ist.
__________________
Weltmeister, Saison 62/63
Mit Zitat antworten