Aber dennoch ein kurzes, spontanes Gedankenspiel, wie man vielleicht ein  wenig mehr Streuung in die Teams bekommen könnte, was das Alter  betrifft. Wie gesagt - nur kurz spontan (an)gedacht, also sorry falls es  kompletter Blödsinn ist: 
Mögliches Pensionsalter um XY Jahre senken (dafür ev. die Möglichkeit  einbauen, einmalig um XY Saisonen zu verlängern - natürlich nicht ganz  günstig) - im Zuge dessen die Jugend folgendermaßen erweitern. Ab XY  Jahren wird aus den Jugis (falls nicht vorher gezogen) eine Art  "Farmteam". Hier kann man eine Aufstellung definieren, mehr allerdings  nicht. Für absolvierte Spiele bekommen sie einen Erfahrungszuwachs von  XY, sie trainieren das gleiche was die Stammmannschaft trainiert,  allerdings Steigerungen nur im Ausmaß XY (XY könnte hier für 2/3 des  Normalwertes stehen - dafür könnte man die geplanten restlichen 2/3  Einfluss der Fitness ja weglassen 
 
 
 ) 
ALLERDINGS sieht man die Spieler nicht so, wie in der Stammmannschaft,  sondern die Eigenschaften bleiben so lange "versteckt", bis der Spieler  gezogen wird. Gezogen werden kann ein Spieler erst dann, wenn ein  anderer in Pension geht (der auch mindestens XY Spiele für das Team  gemacht hat - sonst werden ja nur taktisch Pensionisten zugekauft). 
Mit etwas Glück hat man dann einen halbwegs passenden "Ersatz" gefunden,  kann also "weiterspielen", und die Mannschaft bekommt etwas mehr  Streung was das Alter betrifft, ohne eklatant an Leistung zu verlieren,  wenn der Spieler gar nicht passt, wird er verkauft und belebt so den  Transfermarkt. 
Außerdem würde so die Jugend etwas mehr aufgewertet - die aktuelle "Tabellenfunktion" ist ja eigentlich ehrlich gesagt für nix. 
 
 
Könnte mir vorstellen, dass das technisch möglich ist, vielleicht  überseh ich aber auch grad etwas, was das ganze komplett sinnlos macht. 
 
 
Wie gesagt - nur ein Gedanke und außerdem OFF-Topic. 
