@anti: klar kann mans vergleichen.. bezahlt wird da wie dort nicht immer ideal, dafür ist der leistungsdruck hoch,... das is also ka argument.
und dieses jobargument is genauso wenig standhaft. weil auch da in der wirtschaft die jugend hinten angreiht wird. oder glaubst die sinkende anzahl an lehrstellen fördert die wirtschaft?
@ chris: steig runter vom gas - ich hab nicht gsagt dass ihr nix arbeitets, aber es is sicher so, dass ihr nicht die oberste instanz seits was den arbeitseinsatz angeht,...
vielleicht sollt ma bei den lehrern sachen weniger persönlich und mehr sachlich sehen, dann wärs vielleicht nicht so verfahren gerade... aber egal.. manche sehen sich halt gern in der opferrolle.
lg die fraktion kronenzeitungsleser