Zitat:
Zitat von Anti_Violett
Abend!
Die Situation der Lehrer is ganz klar zu verstehen und jeder der es nicht versteht, kennt sich einfach nicht aus. 
Ein Lehrer hat nicht nur die Stunden, wo er in der Klasse steht, sondern auch Vorbereitungszeit, etc.
Vor allem in den ersten Berufsjahren ist das enorm! Da kommen viele manchmal auch auf 50-60 Stunden weiß ich von Bekannten, usw.
Eine Erhöhung von 2 Unterrichtseinheiten bedeutet dann also sowieso eine Erhöhung um 3-4 Stunden. Und das völlig umsonst kanns ned ganz sein.
Weiters sind das von der Frau Minister einfach nur Einsparungsmaßnahmen, was dazu führt, dass junge Lehrer ihren Job verlieren (da die Dienstverträge nicht verlängert werden würden) bzw. Uni-Absolventen gar keine Chance auf einen Job haben. Logisch weil mehr Stunden pro Lehrer --> weniger Lehrer --> weniger junge Lehrer --> usw.
Das geht völlig in die falsche Richtung und das kann es einfach nicht sein!
STREIKT LEHRER!!!
|
AMEN - danke Anti 
Und jetzt sag ich doch noch was:
Nämlich dass wir alle nur zu gerne die 2 Stunden gratis / umsonst = ohne Bezahlung arbeiten würden, wenn sie tatsächlich den Schülern zugute kommen und damit das Bildungssysrtem oder das Bildungsniveau heben würden. So aber nehmen wir uns gegenseitig die Arbeitsplätze weg - vor allem wir alten den Jungen .............und sonst gar nichts!!
Nachsatz:
Meine Tochter ist jetzt gerade im 4. Semester auf der PH (= Pädagogische Hochschule) und hat - wenn das alles so unwidersprochen durchgeht, keine Chance vor 2012 einen Job zu bekommen.
Wahrlich tolle Aussichten für einen jungen Menschen mit Idealen, Vorstellungen und Zielen
